„Funk is my religion“
7. CLASSIC
OPEN AIR
DRESDEN

02. – 05. September 2021
IN KOOPERATION MIT DEN DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN
Jazz Nacht
DONNERSTAG, 02. SEPTEMBER 2021 – 20 UHR
Nils Landgren Funk Unit
Datum: Donnerstag, 2. September
Zeit: 20:00
Veranstaltungsort: Neumarkt, Dresden, 01067

Der Posaunist Nils Landgren, nach seinem markanten roten Instrument auch „Mr. Red Horn“ genannt, ist einer der wichtigsten und prägendsten europäischen Jazzmusiker. Dabei beherrscht der vielseitige Schwede groovenden Funk ebenso wie Bigband-Sound, modernen Jazz oder sentimentale Balladen.
Gala Abend
FREITAG, 03. SEPTEMBER 2021 – 20 UHR
VOGLER
Jan
FRANZÖSISCH-ITALIENISCHE NACHT
GIOACCHINO ROSSINI:
OUVERTÜREZUROPER„L‘ITALIANAINALGERI“
CAMILLE SAINT-SAËNS:
VIOLONCELLOKONZERT NR. 1 A-MOLL OP. 33
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY:
SINFONIE NR. 4 A-DUR OP. 90 „ITALIENISCHE“
DRESDNER FESTSPIELORCHESTER
LEITUNG: JOSEP CABALLÉ DOMENECH
Datum: Freitag, 3. September
Zeit: 20:00
Veranstaltungsort: Neumarkt, Dresden, 01067

Jan Vogler gehört zu den renommiertesten Instrumentalsolisten der Gegenwart. Er tritt regelmäßig mit den weltweit bedeutendsten Orchestern auf, darunter das New York Philharmonic, das Orchestre symphonique de Montréal, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das City of Birmingham Symphony Orchestra. Jan Vogler ist seit 2001 Künstlerischer Leiter und Initiator des Moritzburg Festivals und seit 2008 Intendant der Dresdner Musikfestspiele.

DRESDNER FESTSPIELORCHESTER Wie sich leidenschaft- liche Spielfreude und kenntnisreiche Interpretationen meisterhaft verbinden lassen, zeigt das 2012 von den Dresdner Musikfestspielen ge- gründete Dresdner Festspielorchester. Sein einzigartiger Klang resultiert aus der einmaligen internationalen Besetzung mit Mitgliedern aus den führenden europäischen Alte-Musik-Ensembles.
OPERN GALA
SAMSTAG, 04. SEPTEMBER 2021 – 20 UHR
TERFEL
SIR BRYN
KRIEGER
Barbara
JUNGE PHILHARMONIE BERLIN
LEITUNG: MARCUS MERKEL
Datum: Samstag, 4. September
Zeit: 20:00
Veranstaltungsort: Neumarkt, Dresden, 01067

Als eine der am meisten gefragten internationalen Stimmen trat der walisische Bassbariton Sir Bryn Terfel in allen großen Opernhäusern und Konzertsälen der Welt auf. Im Jahr 2017 wurde er für seine Verdienste um die Musik zum Ritter geschlagen. Sir Bryn Terfel ist Gewinner eines Grammy, des Classical Brit und Gramophone Award und der Queen’s Medal for Music.

MARCUS MERKEL aus Berlin ist musikalisch vielseitig engagiert, sowohl als Dirigent, als auch als Pianist und Komponist auf der Bühne. Mit sei- nen eigenen Werken gewann er mehrfach Wett- bewerbe wie den Deutschen Bundeswettbewerb Komposition. Für die Saison 2018/19 war er in Graz als Kapellmeister verpflichtet und dirigierte u.a. „Barbiere”, „Tosca” und „Lucia di Lammermoor”.
KLAVIERKONZERT
SONNTAG, 05. SEPTEMBER 2021 – 20 UHR
BUNIATISHVILI
KHATIA
SERGEI RACHMANINOW:
KLAVIERKONZERT NR. 2 C-MOLL
MODEST PETROWITSCHMUSSORGSKI:
„BILDER EINER AUSSTELLUNG“
(ORCHESTERFASSUNG VON MAURICE RAVEL)
JUNGE PHILHARMONIE BERLIN
LEITUNG: JULIEN SALEMKOUR
Datum: Sonntag, 5. September
Zeit: 20:00
Veranstaltungsort: Neumarkt, Dresden, 01067

Die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili gab bereits im Alter von sechs Jahren ihr Debüt als Solistin mit einem Orchester. Nach ihrem Studium am staatlichen Konservatorium Georgiens und der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst gab sie hochgelobte Solokonzerte und spielte weltweit mit renommierten Orchestern. 2016 gewann sie den prestigeträchtigen ECHO-Klassik-Preis.

JUNGE PHILHARMONIE BERLIN Geründet 2013 von Marcus Merkel, besteht das Orchester aus jungen und hochtalentierten Profis, die in den Konzerten mit Virtuosität und begeisterndem Orchesterklang glänzen. Es tritt in verschiedenen Formationen auf, vom Streichorchester bis zum großen romantischen Sinfonieorchester. Das Repertoire reicht von der Wiener Klassik bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.